Wir sind ein sportliches aktives Team mit viel Leidenschaft und Kreativität für unseren Beruf. Menschen die unsere Hilfe brauchen, stehen im Mittelpunkt und die Therapie wird individuell gestaltet.

Janine Aa
Ab 2025 Übernahme der Geschäftsleitung
Es ist mir eine Freude und Ehre, das Lebenswerk meines Vaters übernehmen und fortführen zu dürfen. Vielleicht werden sich manche Dinge etwas verändern, aber ich teile uneingeschränkt die Leidenschaft für Physiotherapie mit meinem Papa.
Die Physiotherapie ist unglaublich vielseitig und es wird mein und unser höchstes Anliegen sein, unsere Patienten bestmöglich zu betreuen.
Diplom
Bachelor of Science Diplom: 2018 @University of Applied Sciences SAXION, Enschede/NL
Fortbildung
- Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder (2018)
- Stoßwellentherapie in der Praxis (2018)
- Manualtherapie nach Maitland Modul 1 und 2 (2021 – 2022)
- Viszerale Therapie (Läsionskette Verdauungstrake – Wirbelsäule) 2022

Jan Aa
Ab 2025 in Pension und noch 2 Tage pro Woche tätig
Die Herausforderung Störungen im Bewegungssystem zu spüren, zu analysieren und die Patienten zu motivieren durch gemeinsame Bemühungen kleinere oder größere Erfolge zu erzielen!
Portrait
Ich wurde am 10.12.1959 im niederländischen Ort Raalte (Provinz Overijssel) geboren, ging dort zur Schule und verbrachte da die ersten 18 Jahre einer unbeschwerten Jugend. Nach einem Jahr Highschool in den USA hatte ich mich für die Ausbildung zum Physiotherapeuten entschieden. Da die beruflichen Aussichten zur damaligen Zeit in den Niederlanden beschränkt waren, wagte ich den Berufseinstieg im Ausland. Die Wahl fiel durch eine Reihe von Zufällen auf Vorarlberg. Attraktive berufliche Möglichkeiten und private Entwicklungen haben mich dazu bewegt, mich im „Ländle“ längerfristig niederzulassen.
1984 | Abschluß an der Deventer Akademie für Physiotherapie (Baccalauréat)
1984 | Berufseinstieg im „Ländle“ (Dr. Martin Jopp, Dornbirn – Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie)
1988 | Start in die Selbstständigkeit (Kirlastraße, Götzis)
1998 | Neubau und Erweiterung (Churer Straße 26, Götzis)
Fortbildung
unter anderem:
- Manualtherapie nach Cyriax
- Manualtherapie nach Maitland
- Mechanische Behandlung der LWS nach Mc Kenzie
- Sportphysiotherapie
Von 1993 bis 2009 Teilzeitdozent an der Akademie Thim van der Laan für Physiotherapie in Landquart (CH).

Belinda Pirker
Meine Leidenschaft für Sport hat sich in meinem Bildungsweg gespiegelt. Das Interesse an den funktionellen Zusammenhängen des Körpers und das Arbeiten mit Menschen hat mich schlussendlich zur Physiotherapie gebracht.
Diplom
- Bachelor of Science (Sportwissenschaften ) Diplom: 2018 @ Sportuniversität Innsbruck
- Diplom Physiotherapie: 2021 @ Bernd-Blindow Schule FN
Fortbildung
- Manualtherapie nach Maitland Modul 1 (2021-2022)
- Stoßwellentherapie in der Praxis (2022)
- Sportphysiotherapie ESP (Knie und Wirbelsäule) – in Ausbildung

Carolin Knaus
Ich schätze vor allem die täglich neuen Herausforderungen, die sich durch die Individualität der einzelnen Patienten ergeben. Es gibt mir ein gutes Gefühl, die gesetzten Ziele gemeinsam mit den Patienten zu erreichen und damit ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diplom
Bachelor of Science Diplom: 2019 @ Internationale Hochschule für Physiotherapie „Thim van der Laan“, Landquart/Nieuwegein(NL)

Selina Tomasini
Durch meine große Begeisterung am Sport bin ich selbst durch Verletzungen erstmals in Kontakt mit Physiotherapeuten gekommen Dies hat mein Interesse geweckt. Die Vielfalt an Aufgaben hat mich begeistert.
Meine Motivation liegt darin, jedem einzelnen Patienten individuell die bestmögliche Therapie zu bieten.
Diplom
Diplom Physiotherapie: 2023 @ Bernd-Blindow Schule FN
Fortbildung
- Stoßwellentherapie in der Praxis (2024)
- FOI Funktionelle Orthonomie und Integration 1-3 (2024)
- FOI Funktionelle Orthonomie und Integration
- Basiskurs Teil 1-3 (2024)
- Aufbaukurs-B (2025)
- Viscero-Faszial-Kurs Teil 1 (2025)

Adelina Fink
Die Individualität jedes Menschen macht das Arbeiten als Physiotherapeutin abwechslungsreich und spannend. Mir gefällt besonders, dass ich meine Leidenschaft für Bewegung und Sport mit meinem Beruf kombinieren kann.
Diplom
Diplom Physiotherapie: 2021 @ Bernd-Blindow Schule FN
Fortbildung
- McKenzie Konzept A + B (2022)
- Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder (2023)
- Stoßwellentherapie in der Praxis (2024)
- Viszerale Therapie – Läsionskette Verdauungstrakt – Wirbelsäule (2025)
- Manualtherapie nach Maitland Modul 1 und 2 in Ausbildung

Marion Müller
Mein allgemeines Interesse am Thema Gesundheit hat mich zu dieser Aufgabe gebracht. Es freut mich die Patienten mit einem offenen Ohr für ihre Anliegen und Bedürfnisse in Empfang nehmen zu dürfen und die Therapeuten administrativ unterstützen zu können.